· 

inQventures beteiligt sich an Start-up Forstify

inQventures beteiligt sich an einem Start-up aus Arnsberg im Sauerland, welches 2018 gegründet wurde: die Forstify GmbH wird eine Online-Plattform für den Handel mit Rohholz anbieten. Die Geschäftsidee dazu stammt unter anderem von einem Kollegen aus der adesso-Group.

Derzeit handeln unzählige verschiedene private wie öffentliche Waldbesitzer und Forstbetriebsgemeinschaften verschiedene Holz-Sortimente und -Qualitäten mit zahlreichen Abnehmern aus Industrie und Handel. Für Nicht-Forstleute ist der Markt nur schwer zu überblicken, weswegen Forstify für mehr Transparenz sorgen will. 

Das Start-up wird eine für alle Marktteilnehmer – Holzproduzenten und Holzverarbeiter – offene Handelsplattform, zu finden unter www.forstify.de, für Rohholz anbieten. Hierüber werden Anbieter und Abnehmer zusammenfinden und auch Dienstleister in der Forstwirtschaft vermittelt. Die responsive Plattform wird als Web-App für Smartphones, Tablets und Desktops entwickelt.

In die Entwicklung der Plattform lassen die Forstify-Gründer die Anforderungen von Vermarktungsorganisationen, Waldbesitzern, Forstwirten und Einkäufern einfließen. Angebote können in einer Bandbreite von 5 bis 30.000 Festmetern regional und überregional angeboten und gekauft werden. Rohholz kann auf Forstify in wenigen Sekunden mit RVR-Angaben, also den Kriterien nach der Rahmenvereinbarung für den Rohholzhandel in Deutschland, oder nach Entfernung gesucht und auch auf Fotos begutachtet werden.

Gemeinsam mit Marco Hartmann aus der sauerländischen Forstwirtschaft hatte Christian Kaulich die Idee zu Forstify. Dieser ist zuversichtlich: „Uns ist bewusst, dass wir uns mit der Forstwirtschaft eine besonders komplexe und anspruchsvolle Branche ausgesucht haben. Doch genau in solch eng vernetzten Branchen kann Digitalisierung vielen Menschen und Unternehmen den Alltag erleichtern.“